Station 5 - Behandlung von chronisch mehrfachgeschädigten Abhängigkeitskranken (CMA)
Leitung:
OA Dr. Susanne Pilz
E-Mail:
Leitung:
OA Dr. Christian Pieringer
E-Mail:
Stationsleitung:
DGKP Wilhelm Marat (Pflegemanager d.m.F)
Telefon:
0316/2191 -2712
Fax:
0316/2191 -3216
E-Mail:
Adresse:
Wagner-Jauregg-Platz
Ortsbeschreibung:
Objekt C EG
Zielgruppe
- Chronisch mehrfachgeschädigte Patienten mit langjährigem Suchtmittelmissbrauch und/oder Dosissteigerung und daraus resultierender physischenund psychischen Schädigung
- Rückfallunterbrechung
- Doppeldiagnosepatienten (Patienten die eine psychiatrische Erkrankung im engeren Sinn haben, kombiniert mit einer Abhängigkeitserkrankung)
- Patienten mit fortschreitender sozialer Desintegration
- Vorbereitung zu geplanten OP's (zur Verhinderung postoperativer Komplikationen)
Die Station 5 verfügt über 29 Behandlungsplätze.
Ziel der Behandlung
- Krisenintervention, Sicherung des Überlebens
- Abstinenz beziehungsweise die Verlängerung der abstinenten Phasen
- Minimierung der organischen Schäden, verbunden mit einer psychischen Stabilisierung
- Verringerung der häufigen Krankenhausaufenthalte
- Psychosoziale Integration, Reintegration und/oder Rehabilitation:
- Erhaltung der Wohn- und Arbeitsfähigkeit; Entlastung der Familie,
- Heimfähigkeit erlangen,
- ambulante Nachbetreuung initiieren, Vernetzung mit externen Einrichtungen
Behandlungsdauer
Individuell, je nach Krankheitsbild kurz-, mittel- oder langfristig.
Behandlungsbausteine
Individuelle Therapie, je nach Ausprägung des Krankheitsbildes mit Behandlungsschwerpunkt auf somatischer, psychischer und/oder sozialer Ebene
- medizinische Abklärung und/oder Behandlung (ärztliche und pflegerische Maßnahmen)
- psychologische Abklärung und/oder Begleitung
- psychotherapeutische Begleitung und/oder Behandlung
- Ergotherapie und/oder Physiotherapie
- Strukturgebende Therapien (Beschäftigungstherapien mit Training der sozialen Kompetenz Förderung der Freizeitgestaltung)
- Bewegungstraining
- Sozialarbeit
- Vernetzung mit externen Professionisten
- Kognitives Training
http://www.lkh-graz2.at/cms/beitrag/10014038/2206176/