Psychiatrie 2 Station 1 (PS21) Akutpsychiatrische Station (Aufnahme Männer)
Allgemeinpsychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Leitung:
OA Dr. Ulrike Weissensteiner
Telefon:
0316 / 2191 - 2415
E-Mail:
Pflegeleitung:
DGKP Klaus Schreibmaier (Pflegemanager d.m.F)
Telefon:
0316 / 2191 - 2756
E-Mail:
Adresse:
Wagner Jauregg Platz 4
Ortsbeschreibung:
A - Gebäude, 1. OG
Station für Krisenintervention und Akutpsychiatrie
Als allgemeinpsychiatrische Abteilung behandeln wir Menschen in akuten psychischen Konflikt- und Krisensituationen wie
-
depressiver Verstimmung
-
Burn-out
-
Angst- und Zwangserkrankung
-
psychosomatischen Erkrankungen
-
bipolarer Erkrankungen
-
suizidale Krise
-
psychotische Erkrankungen
Behandlungskonzept
Unser Behandlungskonzept verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz im Sinne des biopsychosozialen Krankheitsmodells.
Die Therapie stützt sich somit auf die drei Säulen des psychopharmakologischen, psychotherapeutischen und sozialpsychiatrischen Zuganges.
Am Beginn jeder Behandlung erfolgt eine medizinische, psychiatrische und psychologische Diagnostik, auf deren Basis ein individuelles Behandlungskonzept erstellt wird.
Unsere Behandlungsmethoden beinhalten:
- Krisenintervention
- medikamentöse Einstellung
- psychotherapeutische Behandlung (Verhaltenstherapie, systemische Familien-Therapie, Sonderbereiche Sexualtherapie, Burn-out)
- Psychoedukation
- Sport- und Bewegungstherapie
- Ergotherapie
- Kunsttherapie
- Musiktherapie
- Lichttherapie
Weiteres Angebot:
-
Im Bedarfsfall bieten wir Nachbetreuung in unserer Ambulanz in den ersten Monaten nach stationärer Behandlung an.
-
Vernetzung mit Nachbetreuungseinrichtungen (Psychosoziale Dienste PSD, niedergelassener Facharzt)
http://www.lkh-graz2.at/cms/beitrag/10012418/2171326/