19. Grazer Psychiatrisch-Psychosomatische Tagung
22. bis 23. Jänner 2026
Wo: Minoritenzentrum Graz, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz
Verwöhnung kann auch als getarnte Vernachlässigung verstanden werden. Vernachlässigte Menschen werden entwürdigt, indem sie übersehen werden. Auch der verwöhnte Mensch bekommt nicht das, was er braucht, sondern wird mit scheinbar attraktiven Ersatzangeboten korrumpiert und damit zufriedengestellt.
Nähere Informationen entnehmen Sie dem Programm:
PROGRAMM: Das verwöhnte Selbst
Referent:innen
NAVA EBRAHIMI
PROF. DR. DR. THOMAS FUCHS
MAG. DR. THOMAS HOFER, M.A.
UNIV.-PROF.IN PRIV.-DOZ.IN DR.IN MED. KATHRYN HOFFMANN, MPH
DANIELA KNOPPIK
PROF. DR. RER. NAT. DR. PHIL. (DIPL. PSYCH.) MORITZ KÖSTER
UNIV.-PROF. DR. PHIL. ALJOSCHA NEUBAUER
DR.IN MARGARETE MERNYI
DOZ. DR. HANNS MOSHAMMER
UNIV.-PROF. DR. MED. JÜRGEN SCHARHAG
PROF. DR. RER. NAT. HABIL. MARC SCHIPPER
LUKAS WAGNER, B.A. M.SC.
UNIV. PROF. DDR. PAUL MICHAEL ZULEHNER
Wir freuen uns, wenn Sie diese zwei Tage wieder mit uns verbringen und an einem faszinierenden Diskurs teilnehmen. Wir hoffen sehr, dass unsere psychiatrisch-psychosomatische Tagung auch diesmal ein Fest für Geist und Körper sein wird.
Bleiben Sie weiter informiert, wir halten Sie am Laufenden.
Anmeldung zur Psychiatrisch-Psychosomatischen Tagung
Rechnung/Bestätigung:
Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie eine verbindliche zu bezahlende Rechnung. Nach Erhalt der Rechnung ist der Rechnungsbetrag schnellstmöglich zu bezahlen, dies ist gleichzeitig Ihre Bestätigung.
Anmeldeschluss:
15. Jänner 2026
Storno:
Bei Stornierung zwischen dem 15.01.2026 bis 21.01.2026 erlauben wir uns 50 % des Tagungsbeitrages als Bearbeitungsgebühr einzubehalten. Stornierungen senden Sie bitte schriftlich an helga.hohensinger@kages.at.
Die Programme der letzten Veranstaltungen können Sie hier abrufen:
Programm
Vortrag: Dr. med. Jan Gysi, Bern, Depersonalisations-Derealisationsstörung